Hochzeit mit Kindern – Wie der große Tag auch für die Kleinen großartig wird
Ihr plant gerade eure Hochzeit mit Kindern und beim Blick auf die Gästeliste fällt euch auf „oh wir haben ganz schön viele kleine Gäste mit dabei“
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Natürlich erstmal zum Heiraten allgemein aber auch, dass ihr euch für all die Menschen an eurer Seite entschieden habt, die eine so wichtige Rolle in eurem Leben spielen und ihr eine Hochzeit mit Kindern plant. Und wie sagt man so schön?
Kinder sind ein Segen! Absolut…!
Und mit ein bisschen Planung können Kinder eine Hochzeit sogar noch schöner, noch emotionaler aber auch lustiger machen.
Denn ein leises Kichern im Hintergrund, ein energisches „wie lange dauert das denn noch, ich muss Pipi“ oder das plötzlich durchs Bild hüpfende Kind machen eine freie Trauung lebendig und echt.
Daher… hier ein paar Tipps, Gedanken und Erfahrungen für eure Hochzeit mit Kindern
1. Keep cool…!
Das Wichtigste zuerst: Kinder sind nun mal Kinder.
Eine Hochzeit mit Kindern ist für die meisten Eltern, beim Gedanken daran, schon eine kleine Herausforderung.
So eine Hochzeit ist nämlich für Kinder jetzt nicht das spannendste Erlebnis.
Und klar, Kinder sind eben nun mal noch klein, neugierig, ungeduldig, ehrlich. Gerne auch mal laut, quirlig und sitzen bleiben (bestenfalls auch noch still) ist auch nicht unbedingt ihre Stärke.
Aber bitte: Keinen Stress!
Auch nicht, wenn ein Baby auf einmal anfängt zu quengeln oder zu weinen.
Oder größere Kinder plötzlich aufstehen und anfangen die Blümchen auf der Wiese zu sammeln, immer mal wieder nervös hin und her laufen und die nächstmögliche Gelegenheit für Abenteuer suchen.
Das sind die echten Momente im Leben, die gehören einfach dazu und es ist eine Hochzeit – der Tag den alle genießen sollen.
Wenn ihr selbst entspannt und locker bleibt, die Kinder einfach Kinder sein dürfen, überträgt sich das auch auf alle anderen.
Lasst also den Kleinsten den Freiraum den sie brauchen.
2. Planung ist alles
Natürlich kann man nicht für alle Fälle gewappnet sein, aber umso mehr Gedanken man sich im Vorfeld um die kleinen Gäste macht, desto entspannter wird es am Hochzeitstag.
Hier mal ein paar Ideen die immer für strahlende Kinderaugen bei einer Hochzeit sorgen:
richtet im Hintergrund eine kleine Kinderecke ein
Zum Beispiel mit einer Picknickdecke auf der gemütliche Kissen liegen und Bücher zum anschauen.
Oder ein kleiner Tisch mit Stühlen und Sitzkissen, Malsachen, Knete, Sticker, Bausteinen, Puzzles, kleinen Autos (alles Dinge die keinen Lärm verursachen und somit die Trauung nicht stören)
ganz wichtig: Snacks, vielleicht ein paar Süßigkeiten und kühle Getränke sind immer eine gute Idee
Seifenblasen, Luftballons, LED- oder Knicklichter zum Leuchten und Konfetti können Kinder sehr lange beschäftigen (und es gibt echt tolle Fotos)
Im besten Fall gibt’s noch mindestens eine Betreuungsperson, die sich liebevoll während der Zeremonie im Hintergrund um die Kinder kümmert damit Mama und Papa, Tante, Onkel, Oma, Opa, Freunde und Familie die Trauung genießen können.
Das können zum einen offizielle Betreuungskräfte sein, die man über eine Firma buchen kann oder auch Bekannte (die nicht Gäste der Hochzeit sind) oder einfach engagierte Babysitter.
3. Lasst die Kinder Teil der Trauung sein
Uns Rednerinnen und Rednern von martinredet ist es immer ganz wichtig Kinder, insbesondere die eigenen Kinder des Brautpaares, in der Rede zu erwähnen und Teil des Ganzen sein lassen, aber was sind schon Worte für die kleinen Wesen.
Also geben wir ihnen gerne Aufgaben, damit sie wirklich sehen und spüren wie wichtig auch sie für diesen Tag sind.
Kinder lieben es nämlich Verantwortung zu übernehmen und mitzumachen.
Zum Beispiel beim Einzug
als Blumenkinder oder mit einem Schild in der Hand um offiziell zu beginnen
(Beispiel: „Papa, jetzt geht’s richtig los, hier kommt Mama, deine Braut“)
Größere Kinder helfen gerne, beim Verteilen von Taschentüchern, Autoschleifen, Wedding Wands und Co…
Es gibt auch die Möglichkeit ein Kinder-Hochzeitsbingo zu erstellen, das heißt die Kinder bekommen ein Blatt mit Symbolen (z. B. Braut, Ringe, Blumen, Küsschen etc). Immer wenn sie das während der Trauung entdecken, dürfen sie ankreuzen.
Gerne kann man die Kinder auch bitten, ein Bild von der Hochzeit zu malen, das eignet sich auch perfekt später als persönliches Geschenk oder zum einkleben ins Gästebuch.
Größere Kinder können, falls sie wollen und es abgesprochen ist, selbst das Mikro in die Hand nehmen und ein paar Worte für das Brautpaar sprechen oder etwas vorlesen.
Es gibt viele Rituale, die Kinder sehr spannend finden.
Auch hier besteht fast immer die Möglichkeit Kinder mit einzubeziehen.
Sprecht uns gerne darauf an.
Besonders süß ist es, wenn man die Kinder fragt, ob sie einverstanden sind, dass sich das Brautpaar jetzt heiratet.
Oder fragt, ob sie sich jetzt küssen dürfen.
Aber Achtung, da könnte ein kleines „Iiiih“ für große Lacher sorgen!
Und natürlich freuen sich Kinder ganz besonders, wenn sie die Ringe bringen dürfen.
Ab ca. 5 Jahren gelingt das ganz alleine und zuverlässig.
Ist das Kind jünger, kann eine Bezugsperson es zu seinem großen Auftritt begleiten.
Wir versichern euch, dass stolze Gesicht eines Ringträgerkindes werdet ihr so schnell nicht vergessen.
Einen letzten Tipp haben wir noch , Sticker und Alben von Stickerstars verzaubern nicht nur die kleinen Gäste, ein Highlight für jede Hochzeit.
Fazit:
Ihr merkt schon, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit etwas Planung, liebevollen Ideen und entspannter Haltung ist eine Hochzeit mit Kindern pures Leben.
Sie bringen Leichtigkeit, echte Emotionen und oft unvergessliche Überraschungen und kleine Lachmomente die ewig in Erinnerung bleiben.
Wir vom Team martinredet durften schon viele wunderschöne Hochzeiten mit vielen kleinen Gästen erleben.
Gerne stehen wir euch hier mit Rat und Tat zur Seite.
Genauso stehen wir euch natürlich auch zur Seite, wenn ihr euch eine Hochzeit ganz ohne Kinder wünscht.
Egal, wie ihr euren Tag gestalten möchtet:
ob mit Kinderlachen oder ganz bewusst ohne kleine Gäste.
Wir begleiten euch mit Herz, Erfahrung und den passenden Ideen, damit eure freie Trauung genauso einzigartig wird, wie ihr es seid.
Schickt uns jetzt eure Anfrage
Wir freuen uns drauf!