Der Jahreswechsel begrรผรŸt uns zwar mit warmen Temperaturen, gleichzeitig stรผrmt und regnet es vielerorts. Keine guten Voraussetzungen fรผr eine Winterhochzeit im Schnee. Gleichzeitig gibt es natรผrlich noch vielen andere Optionen in Bezug auf ein passendes Hochzeitsmotto. Welche das sind, mรถchten wir euch in unserem ersten Artikel in 2023 vorstellen.ย 

Regen, dunkel, kalt: Fรผr zukรผnftige Brautpaare ist dies die perfekte Gelegenheit, mit der Planung fรผr die Hochzeitssaison 2023 zu starten.
Zu Beginn jeder Planung steht zumeist die Frage: Haben wir einen besonderen Stil? Einen roten Faden? Brauchen wir ein Hochzeitsmotto?
Das Hochzeitsmotto kennt man vielleicht noch aus der Sendung โ€œVier Hochzeiten und eine Traumreiseโ€. Was gab es dort nicht alles fรผr interessante Mottos? Von โ€œDu bist der Stein, auf dir mรถchte ich bauenโ€ (fanden wir besonders einzigartig) รผber โ€œTracht ist Prachtโ€ bis hin zur „Mittelalterlichen Ritterhochzeitโ€. Ihr seht also – ein Motto kann vieles bedeuten und ist wie jedes Paar auch – manchmal sehr individuell.ย 

Generell versteht man unter einem Hochzeitsmotto, eine Erweiterung des Stils einer Hochzeit um ein bestimmtes Thema. Sei es mit Hilfe von Deko oder Design oder das Feiern eines gewissen Jahrzehnts, einer Epoche, eines Films oder angelehnt an eine gemeinsame Leidenschaft.

Doch viele Mottos passieren einfach so, unausgesprochen, z.B. weil man ein Hobby teilt oder an einem besonderen Ort heiratet, welcher – freien Trauungen sei Dank – gleichzeitig auch der Ort der Zeremonie sein kann.

In unserem ersten Beitrag des Jahres wollen wir uns mit der Frage beschรคftigen: Braucht eine Trauung รผberhaupt ein Hochzeitsmotto oder besonderes Thema? Und wenn ja, was gibt es so fรผr โ€œroteโ€ Fรคden?

Wir versuchen euch dabei zu helfen, diese Frage zu beantworten.ย 

Diese drei Mottogruppen, wollen wir genauer unter die Lupe nehmen:

  • Jahreszeiten
  • Hochzeitslocations
  • Eure Gemeinsamkeiten

Die Jahreszeit bringt unaufgefordert ein Hochzeitsmotto mit sich

Vielleicht etwas abgefahren, aber auf Pinterest mit extrem vielen Inspirationen vertreten, ist die Halloween-Hochzeit oder sogenannte dark wedding. Etwas mystisch, etwas schwarz, etwas verhext. Orientiert wird sich dekorativ aber nicht nur an dem klassischen Halloween-Look, sondern auch an dem mexikanischen Totenfest, welches das ganze wieder farblich etwas optimistischer erscheinen lรคsst. Wir haben fรผr euch mal etwas auf pinterest gestรถbert.

 

Wer es aber nicht ganz so dรผster mag, der kann sich vielleicht fรผr eine Winter-Wonderland Hochzeit in den Bergen begeistern – meist mit Schneegarantie inklusive (auch wenn es dort zurzeit nicht ganz so danach aussieht).ย Das weiรŸe ruhige Ambiente sorgt fรผr einen gemรผtlichen und ganz eigenen Charme. Vorteil hierbei ist, natรผrlich auch die Verfรผgbarkeit von Locations und Dienstleistern wรคhrend dieser Jahreszeit.ย 

Sommerhochzeiten haben wir bei martinredet besonders viele – klar, ist ja auch die Saison. So bekommen wir auch mit, welche Mottos und Deko-Themen in den freien Trauungen besonders beliebt sind.ย 

Unsere Umfrage unter unseren Rednerinnen und Rednern fรผr die letzte Saison, welches Motto dort am hรคufigsten vertreten war, hat dabei folgendes ergeben:

  • 1. Platz: Die Boho-Hochzeit
  • 2. Platz: Die dunkle Hochzeit (Motorrad, rockig, Metal, Halloween)
  • 3. Platz: it’s all about the loaction – sei es Strand, Schloss, Scheune oder im eigenen Garten

Locations haben meist ein ganz eigenes Motto

Mit der Jahreszeit steht und fรคllt natรผrlich auch die Hochzeitslocation, die ebenfalls einiges zum Thema der Trauung und Feier beitragen kann. Platz 3 der Hochzeitsmottos in 2022 bei martinredet drehte sich ausschlieรŸlich um die Location.ย 

Ob sommerliche Hochzeit am Strand oder eine Party im eigenen Garten. Im Sommer ist der Dresscode meist sommerlich, schick, boho oder white party. Letzteres lรคsst vermutlich Geister scheiden – wobei wir mit dieser Skepsis gerne aufrรคumen mรถchten – seht selbst, wie cool eine white wedding aussehen kann.

f

Boho is everywhere

Sei es in einer rustikalen Scheune oder am Strand – Boho-Chic passt immer und ist der absolute Hochzeitstrend seit einigen Jahren. Der Trend, der vor fast 20 Jahren erfunden wurde, besticht vor allem durch Pampasgrass, gemรผtliche Lampions und bunte Blumen. Kein Wunder, dass dieses „Hochzeitsmotto“ bei unseren Trauungen im letzten Jahr so durch die Decke ging.

f

Zum Thema Hochzeitlocations gibt es hier auf der martinredet-Website eine ganz eigene Rubrik. Klickt euch mal durch unsere Empfehlungen. Und fรผr sommerlich bunte Inspiration schaut doch gerne mal auf dem martinredet pinterest-Profil vorbei.

Eure Verbindung und Gemeinsamkeiten sind das schรถnste Hochzeitsmotto

Ein Hochzeitsthema zu finden bedeutet vor allem Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Besonders deutlich wird dies bei zweisprachigen Trauungen, da die Herkunft und das Thema Heimat einen groรŸen Stellenwert in der freien Traurede einnimmt.

Gemeinsame Reisen, die das Brautpaar geprรคgt haben, sind ebenfalls gerne Elemente der freien Traurede und die gemeinsamen Sehnsuchtsorte kรถnnen zudem als roter Faden in der Feier auftauchen.

Interessiert ihr euch fรผr eine bestimmte Epoche? 20s, 50s oder Mittelalter? Dann kann eine Mottohochzeit mit genau diesem Dresscode eine tolle Idee fรผr euch sein. Vielleicht seid ihr super karnevalsbegeistert und verkleidet euch gerne.ย Genauso gut kรถnnen auch eure Haustiere, Lieblingstiere oder Farben den thematischen Kreis schlieรŸen. Die Fantasie hat keine Grenzen. ๐Ÿงšโ€โ™€๏ธ

Unser Fazit

Ihr seht – ein Hochzeitsmotto gibt einer Hochzeit oder Trauung das gewisse Etwas, ist aber kein Muss, denn meist ergibt sich das Thema eurer Hochzeit aus euren Gemeinsamkeiten und eurer Verbindung oder eurem Geschmack. Fakt ist: Nur ihr solltet an diesem Tag im Mittelpunkt stehen – ein Motto ist nur ein nettes Add-on.

Wer aber weiรŸ, dass auch die Gรคste SpaรŸ am „Verkleiden“ und „Mitmachen“ haben und fรผr den die โ€œklassischeโ€ Hochzeit etwas zu wenig besonders ist, fรผr den ist das Hochzeitsmotto genau das Richtige.